Tanja Riegraf

Heilung ist kein Ziel, sondern ein Weg

Vielleicht kennst du das: Du hast dich auf den Weg gemacht, um Ängste, Trauma oder Depressionen zu heilen. Du hast Therapieerfahrungen gesammelt, Bücher gelesen, viel über dich gelernt. Und plötzlich fühlt es sich so an, als wärst du wieder ganz am Anfang.

Das kann unfassbar entmutigend sein. Vielleicht denkst du:

  • „Wieso bin ich schon wieder an diesem Punkt?“
  • „Andere schaffen das doch auch!“
  • „Ich dachte, ich wäre weiter…“

Doch ich möchte dir heute etwas ganz Wichtiges sagen: Heilung ist kein gerader Weg. Und das ist vollkommen okay.

Warum wir glauben, Heilung müsste linear verlaufen

Viele von uns wachsen mit dem Bild auf: „Wenn ich Hilfe suche, wird es Schritt für Schritt besser – ohne Rückschläge.“

Doch gerade bei psychischen Themen wie Trauma oder Depressionen funktioniert Heilung selten so einfach. Es gibt viele Gründe dafür:

  • Tiefe Wunden heilen in Schichten. Oft kommen alte Themen erst hoch, wenn du stabiler bist.
  • Das Nervensystem erinnert sich. Manche Trigger tauchen plötzlich wieder auf, obwohl du dachtest, sie seien weg.
  • Du bist ein Mensch, kein Roboter. Deine Gefühle schwanken – das ist normal.

Rückschläge bedeuten nicht, dass du versagt hast

Ein Rückschlag heißt nicht, dass du wieder „ganz am Anfang“ stehst. Meistens bist du schon viel weiter, als du denkst.

  • Du erkennst heute viel schneller, was dich triggert.
  • Du hast Werkzeuge, um mit schwierigen Momenten umzugehen.
  • Du verstehst dich selbst besser.

Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um Anlauf zu nehmen. Das heißt nicht, dass du gescheitert bist – sondern dass du mitten im Prozess bist.

So kannst du dich selbst liebevoll begleiten

Gerade wenn es schwer wird, darfst du besonders sanft mit dir sein. Hier ein paar Dinge, die dir helfen können:

  • Sprich mit dir, wie mit einer guten Freundin. Sei freundlich, statt dich zu verurteilen.
  • Feiere kleine Fortschritte. Auch ein Tag, an dem du nur aufgestanden bist, zählt.
  • Erlaube dir Pausen. Du musst nicht immer „funktionieren“.
  • Suche dir Hilfe. Therapie, Coaching oder Austausch mit anderen Frauen können Halt geben.

„Du bist nicht kaputt. Du bist auf deinem Weg. Und du gehst ihn tapfer.“

Du bist nicht allein

Wenn du das Gefühl hast, gerade festzustecken, dann lass dir sagen: Du bist nicht allein. Viele Frauen erleben genau das, was du gerade fühlst.

Heilung ist ein Weg voller Kurven, Umwege und manchmal auch Rückschritte – doch jeder Schritt bringt dich ein Stück näher zu dir selbst. Und ich bin da, wenn du Unterstützung brauchst.

Möchtest du über deinen Weg sprechen?

Spürst du, dass es Zeit ist, deine Themen liebevoll anzugehen – egal, wo du gerade stehst? Dann melde dich gerne bei mir. Gemeinsam schauen wir, was du jetzt brauchst, damit du deinen Weg weitergehen kannst.

Deine Tanja, Heilpraktikerin für Psychotherapie

Juli 14, 2025 |