

Tanja Riegraf
Achtsame Morgenroutine im Herbst & Winter – Tipps für Frauen | Tanja Riegraf Heilpraktikerin für Psychotherapie
Wenn die Tage kürzer werden, das Aufstehen schwerer fällt und das Licht rar wird, sehnen sich Körper und Seele nach Wärme, Struktur und innerer Ruhe. Gerade in der dunkleren Jahreszeit ist eine achtsame Morgenroutine ein liebevolles Geschenk an dich selbst.
In meiner Praxis für Frauen erlebe ich täglich, wie bewusste Rituale am Morgen helfen können, gelassener, stabiler und zufriedener durch die dunkle Jahreszeit zu gehen. Dieser Beitrag schenkt dir Inspiration und praktische Ideen, die du sofort umsetzen kannst.
🍂 Warum Achtsamkeit am Morgen besonders für Frauen wichtig ist
Frauen jonglieren oft mit vielen Rollen – Partnerin, Mutter, Berufstätige, Freundin. Besonders im Herbst und Winter, wenn Licht und Energie fehlen, spüren viele Erschöpfung, Stimmungsschwankungen oder innere Unruhe.
Eine achtsame Morgenroutine hilft dir,
✨ den Tag bewusst zu beginnen,
✨ deinen Energiehaushalt zu stabilisieren
✨ und dir Zeit für dich selbst zu nehmen – bevor du dich um andere kümmerst.
Es ist ein Moment der Selbstfürsorge – und der kann Wunder wirken.
💫 Praktische Ideen für deine achtsame Morgenroutine
1. Licht und Wärme zum Start
Nutze einen Lichtwecker oder öffne gleich morgens die Vorhänge. Natürliches oder sanftes Licht signalisiert deinem Körper: Der Tag darf beginnen.
Ein warmes Getränk – zum Beispiel Zitronen-Ingwer-Wasser oder Kräutertee – hilft dir, sanft in den Tag zu kommen.
2. Achtsames Atmen
Bevor du dein Handy berührst, atme dreimal tief ein und aus.
Spüre, wie der Atem deinen Brustkorb hebt und senkt.
Diese kleine Übung hilft, Gedanken zu ordnen und dich emotional zu zentrieren.
🕯️ „Ich darf heute ruhig und klar in den Tag starten.“
3. Sanfte Bewegung für Körper und Geist
Ein paar Minuten Dehnung, leichtes Yoga oder bewusstes Strecken aktivieren Körper und Geist.
Wenn du magst, öffne das Fenster und begrüße bewusst den neuen Tag – auch wenn er grau erscheint.
4. Dankbarkeit & positive Intention
Schreibe jeden Morgen drei Dinge auf, für die du dankbar bist, oder setze eine positive Tagesabsicht:
🌸 „Heute nehme ich mir Zeit für kleine Momente der Freude.“
Diese Übung stärkt dein emotionales Gleichgewicht – und schenkt Zuversicht, selbst an grauen Tagen.
💖 Achtsamkeit als Selbstfürsorge in der dunklen Jahreszeit
Achtsamkeit ist kein Trend, sondern eine liebevolle Haltung dir selbst gegenüber. Gerade im Winter, wenn die Außenwelt stiller wird, darf dein inneres Licht stärker leuchten.
In meiner Praxis für Frauen begleite ich dich als Heilpraktikerin für Psychotherapie dabei, achtsame Selbstfürsorgein deinen Alltag zu integrieren. Gemeinsam entwickeln wir Wege, um Stress zu reduzieren, innere Ruhe zu finden und dich emotional zu stärken – sanft und individuell.
🌟 Fazit: Kleine Rituale, große Wirkung
Eine achtsame Morgenroutine ist ein liebevoller Start in den Tag – und besonders in der dunkleren Jahreszeit eine Quelle von Kraft und Stabilität.
Schon wenige Minuten können den Unterschied machen.
💚 Erlaube dir, den Tag mit Freundlichkeit, Licht und Ruhe zu beginnen – du bist es wert.
Oktober 15, 2025 |