

Tanja Riegraf
Am 06.12. habe ich meine mündliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie in Heilbronn bestanden! Ich bin so glücklich und freue mich schon sehr darauf im neuen Jahr richtig durchzustarten!
Dezember 9, 2023 |
Tanja Riegraf
Am 06.12. habe ich meine mündliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie in Heilbronn bestanden! Ich bin so glücklich und freue mich schon sehr darauf im neuen Jahr richtig durchzustarten!
Dezember 9, 2023 |
Der Vagusnerv - unser wichtigster Entspannungsnerv Der Vagusnerv ist einer der längsten Nerven im menschlichen Körper und spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Als Teil des parasympathischen Nervensystems ist der Vagusnerv für die Steuerung unserer inneren Organe und die Regulation unserer Körperfunktionen verantwortlich. Er wird oft als der "Entspannungsnerv" bezeichnet, da […]
Am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – ein Tag, der nicht nur für Frauen, sondern für alle Menschen von großer Bedeutung ist. Aber warum ist dieser Tag so wichtig, und warum sollten wir ihn gemeinsam zelebrieren? Der Internationale Frauentag hat seine Wurzeln in der Arbeiterinnenbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Er erinnert uns an […]
Heute schreibe ich nicht nur als Heilpraktikerin für Psychotherapie, sondern auch als Mutter. Ein Thema, welches mir besonders am Herzen liegt, ist Freundschaft – und was passiert, wenn sich eine vermeintliche Freundschaft ins Gegenteil verkehrt. Wir alle wünschen uns Freunde. Menschen, die uns verstehen, bei denen wir einfach wir selbst sein dürfen. Gerade Kinder und […]
Am 11. Oktober habe ich meine schriftliche Überprüfung zur Heilpraktikerin in Heilbronn bestanden. Es war ein sehr aufregender Tag und ich bin froh diesen geschafft zu haben. Nun warte ich auf meinen Termin für die mündliche Prüfung und dann kann ich richtig loslegen…
Wir leben in einer schnelllebigen Welt, in der wir oft von Stress, Verpflichtungen und negativen Gedanken überwältigt werden. Inmitten all dieser Herausforderungen kann es manchmal schwerfallen, die kleinen Freuden des Lebens zu erkennen und zu schätzen. Hier kommt das Glücksglas ins Spiel – eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um mehr Positivität in dein Leben zu […]
Heute möchte ich euch von meiner aktuellen Fortbildung zur positiven Psychologie berichten. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es mir wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein, um meinen Patientinnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Die positive Psychologie beschäftigt sich nicht nur mit psychischen Erkrankungen und Problemen, sondern vor allem mit dem […]
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der unser Alltag oft von Hektik, Reizüberflutung und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, sehnen sich viele von uns nach einem Ort der Ruhe, der Erdung und der inneren Einkehr. Einer dieser Orte liegt näher, als wir vielleicht denken: der Wald. Die Heilkraft des Waldes Schon beim Betreten […]
Warum ist meine Praxis für Frauen und junge Mädchen ein Safe Space? In meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie möchte ich einen Ort bieten, an dem sich jede Frau und jedes Mädchen willkommen, gehört und verstanden fühlt. Hier sind einige Gründe, warum meine Praxis ein Safe Space ist und warum dieser Ort so bedeutend ist. […]
Selbstfürsorge im Alltag ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Schlüssel für mentale Gesundheit, emotionale Stabilität und inneres Gleichgewicht. In diesem Artikel erfährst du, was Selbstfürsorge wirklich bedeutet, warum sie so wichtig ist und wie du sie mit einfachen Übungen in deinen Alltag integrieren kannst. Was bedeutet Selbstfürsorge im Alltag? Selbstfürsorge im […]
Embodiment in der Psychotherapie: Ein ganzheitlicher Ansatz für Körper und Geist Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog! Heute möchte ich ein Thema beleuchten, das in der Psychotherapie zunehmend an Bedeutung gewinnt: Embodiment. Was ist Embodiment? Embodiment bezeichnet den Prozess, durch den Körper und Geist miteinander in Wechselwirkung treten. Es geht darum, wie unsere körperlichen […]