

Tanja Riegraf
Am 06.12. habe ich meine mündliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie in Heilbronn bestanden! Ich bin so glücklich und freue mich schon sehr darauf im neuen Jahr richtig durchzustarten!
Dezember 9, 2023 |
Tanja Riegraf
Am 06.12. habe ich meine mündliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie in Heilbronn bestanden! Ich bin so glücklich und freue mich schon sehr darauf im neuen Jahr richtig durchzustarten!
Dezember 9, 2023 |
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog! Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das viele Menschen betrifft, aber oft nicht ausreichend verstanden wird: Emetophobie. Diese spezielle Angststörung dreht sich um die intensive und irrationale Angst vor dem Erbrechen oder dem Anblick von Erbrochenem. Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst, bist du […]
Heute möchte ich euch von meiner aktuellen Fortbildung zur positiven Psychologie berichten. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es mir wichtig, immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu sein, um meinen Patientinnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können. Die positive Psychologie beschäftigt sich nicht nur mit psychischen Erkrankungen und Problemen, sondern vor allem mit dem […]
Am Internationalen Frauentag feiern wir die Errungenschaften und den Einsatz von Frauen auf der ganzen Welt. Es ist ein Tag, an dem wir uns gemeinsam für die Gleichberechtigung und Rechte von Frauen einsetzen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie möchte ich diesen Tag nutzen, um die mentalen Herausforderungen anzusprechen, mit denen viele Frauen konfrontiert sind. Frauen erleben […]
Am 11. Oktober habe ich meine schriftliche Überprüfung zur Heilpraktikerin in Heilbronn bestanden. Es war ein sehr aufregender Tag und ich bin froh diesen geschafft zu haben. Nun warte ich auf meinen Termin für die mündliche Prüfung und dann kann ich richtig loslegen…
Diese Woche bin ich in Stuttgart unterwegs und habe wieder Blockunterricht im Rahmen meiner Ausbildung zur Traumatherapeutin. Diesmal liegt der Fokus auf EMDR. Was das genau ist erkläre ich euch in meinem nächsten Beitrag. Auf jeden Fall ist es sehr spannend!
Winterblues: Ursachen und effektive Methoden zur Selbsthilfe Der Winter kann für viele Menschen eine herausfordernde Zeit sein. Die Tage sind kürzer, das Licht erscheint spärlicher. Diese Jahreszeit hat leider für viele eine negative Auswirkung auf die Stimmung und kann zu einem Phänomen führen, das oft als „Winterblues“ bezeichnet wird. In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch […]
Die Bedeutung der grünen Schleife: Ein Symbol der Hoffnung für psychische Gesundheit In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für psychische Gesundheit erheblich verändert. Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung und die Herausforderungen, die mit psychischen Erkrankungen einhergehen. Trotz dieser positiven Entwicklung besteht immer noch ein großes Stigma, das mit psychischen Erkrankungen verbunden ist. […]
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – Ein Aufruf zum Handeln Jedes Jahr am 25. November wird weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Dieser Tag ist nicht nur ein Anlass, um auf die vielfältigen Formen von Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen, sondern auch ein Aufruf an uns […]
Herzlich willkommen auf meinem Blog! Heute möchte ich dir einen tiefen Einblick in die Expositionstherapie geben, die im Rahmen der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) eingesetzt wird, um Ängste zu behandeln. Ängste können das tägliche Leben stark beeinträchtigen, doch mit der richtigen Therapie kannst du lernen, besser mit ihnen umzugehen und deine Lebensqualität zurückzugewinnen. Was ist Expositionstherapie? […]
Was ist Ressourcenarbeit und warum soll ich diese stärken?Ressourcenarbeit bezieht sich auf eine Methode oder einen Ansatz, bei dem der Fokus auf deinen vorhandenen Ressourcen und Stärken liegt. Anstatt sich ausschließlich auf Probleme oder Defizite zu konzentrieren, versucht die Ressourcenarbeit, die positiven Aspekte zu identifizieren und zu stärken, um Veränderungen und Wachstum zu fördern. Es […]